Peru
Gegenwart & Frühkulturen
Das Land Peru in Südamerika verbinden wir in der Regel mit den Begriffen:
Inka - Gold - Machu Picchu.
Dabei existierte das riesengroße Inka-Reich noch keine 100 Jahre,
als es von den Spaniern erobert wurde.
Bereits seit etwa 2.500 Jahren existierten verschiedene Reiche und Kulturen,
auf deren Erfolge die Inka aufbauen konnten.
Im Rahmen einer kleinen Studienreise sind wir den Spuren dieser frühen Kulturen gefolgt.
Es ist eine spannende Geschichte,
die durch die neuesten archäologischen Funde des "Señor de Sipan" 1987
und der "Señora de Cao" 2005
eine noch größere Aktualität erhalten haben.
So treffen wir auch auf die Reste des Tucumé-Volkes und der Chimú,
die in Chan Chan die größte Stadt der damaligen Zeit
in Südamerika errichtet hatten.
Das Geheimnis der mysteriösen, berühmten Nazca-Linien ist inzwischen gelüftet.
Weiterhin erleben wir große Städte wie Lima, Trujillo, Arequipa und Cusco
und besuchen mehrere Stätten, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören
Die sechs Teile folgen der zeitgeschichtlichen Entwicklung der Kulturen
im Bereich des heutigen Peru.
Lima Kultur
Die sehr alten Kulturen begannen vor der Zeitenwende.
Die früheste Kultur an der Küste ist die Lima Kultur:
Paracas und Nazca
Die Paracas Kultur auf der Paracas-Halbinsel ist etwa 2.500 Jahre alt.
In der Nähe sind die berühmten, mysteriösen Nazca Linien.
Trujillo und Moche
Etwa 500 km nördlich von Lima liegt die große Stadt Trujillo.
Südlich von Trujillo erleben wir die Reste einer sehr großen und wichtigen Kultur: die Moche.
El Brujo bis Chimú
Am Küstenstreifen nördlich von Trujillo bis an die Grenze zu Ecuador haben sich verschiedene Kulturen über Hunderte von Jahren entwickelt.
Das Grab der Señora de Cao und das Grab des Señor de Sipan,
beide gehören zur Moche Kultur.
Ganz im Norden von Peru lebte das Volk der Tucumé über 600 Jahre lang.
Und ganz in der Nähe nördlich von Trujillo entstand das Reich der Chimú,
die die große Stadt Chan Chan errichteten,
UNESCO Weltkulturerbe.
Arequipa
Arequipa in 2.350 Metern Höhe in den Anden
wurde schon vor 8.000 Jahren besiedelt.
Das Zentrum Arequipa gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
Der Titicacasee auf 3.800 Metern Höhe, die Uros und die Insel Taquile.
Inka
Cusco, die Hauptstadt der Inka liegt 3.400 Meter hoch.
Durch das fruchtbare Urubambatal nach Machu Picchu,
Heiligtum und noch nicht gelöstes Mysterium, erst 1911 entdeckt